Jedes Datenfeld erlaubt eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Plausibilitäts- und Validitätsüberprüfungen in Form von programmierten Formeln. Diese programmierten Formeln wiederum können "auf Vorrat" entwickelt und organisiert werden. So kann eine Validierungsregel lauten: "Eingabe muss >= 0 sein". Diese Validierung kann nun einem Feld zugewiesen werden und wird bei jeder Eingabe überprüft und dem Nutzer bei Verstoß gegen die Vorgabe erläutert. Zusätzlich lassen sich dann zu dem Feld beliebig viele weitere Validierung anhängen.